| Termine 2006E: Einzelvortrag, G: Gemeinsamer Themenabend
 
 
            
              | 
                  
                  
                  
                  
                  
                  
                    |  13.01.2006 | Der Klavierabend
 Alle sind herzlich eingeladen, ihre Lieblings- Klavier-CDs vorzustellen oder selbst etwas auf dem Flügel vorzutragen. Dabei geht es nicht um große Werke, Virtuosität oder Perfektionismus, sondern um ein ungezwungenes gemeinsames Musizieren. Ohrwürmer aus dem Klavierunterricht (Für Elise), Omas Lieblingsstück (Donauwalzer) oder persönliche Favoriten - wir freuen uns darauf!
 |  G |  
                    |  27.01.2006 | Mozarts 250. Geburtstag
 Genau an diesem Tag ist Mozarts 250. Geburtstag! Dies wollen wir feiern mit den Kompositionen, die in seinem Leben oder Werk von besonderer Bedeutung waren oder uns einfach besonders gut gefallen. Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  10.02.2006 | Ein musikalisches Ratespiel
 Jeder kann mitraten und nach dem Komponisten, dem Werk, den Interpreten suchen, aber auch die anderen raten lassen. Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  24.02.2006 | Musik zum Fasching
 Fröhlich Überschäumende Musik soll an diesem Abend erklingen. Oder fesseln uns schicksalshafte Ereignisse auf einem rauschenden Fest mehr?
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  10.03.2006 | Der fliegende Holländer
 Einblicke in das berühmte Werk und in verschiedene Inszenierungen.
 |  E |  
                    |  24.03.2006 | Französische Komponisten
 Wie klingt französische Musik in verschiedenen Jahrhunderten?
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  07.04.2006 | Liebe in der Musik
 Der Liebe, dem Thema Nr. 1, wird auch in der Musik gehuldigt.  Die schönsten Beispiele sollen erklingen!
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  28.04.2006 | Birgit Nilsson
 Portrait der kürzlich verstorbenen überragenden  Wagner-Sopranistin. Auch
 Nicht-Wagner-Arien werden vorgestellt.
 |  E |  
                    |  12.05.2006 | Solokonzerte
 Virtuoses von Virtuosen.
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  09.06.2006 | Mord in der Musik
 Wie schildert Musik Mordszenen?
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  23.06.2006 | Operneinakter
 Bekannte und unbekannte Einakter.
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  14.07.2006 | Götterdämmerung
 Einblicke in das Werk mit vielen Hörbeispielen.
 |  E |  
                    |  28.07.2006 | Robert Schumann
 Zum Vorabend des 150. Todestages.
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  08.09.2006 | Bert Brecht und die Musik 
 Musik von Kurt Weill, Paul Dessau und Hanns Eisler.
 |  E |  
                    |  22.09.2006 | Der Dirigent Carlos Kleiber.
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  
                    |  13.10.2006 | Elisabeth Schwarzkopf. 
 Eine Sängerlegende auf CD.
 |  E |  
                    |  27.10.2006 | Viva Rossini!
 Schlaglichter auf die kurze, triumphale Karriere eines Opernkomponisten mit wechselhaftem Nachruhm: komische Opern, die jährlich landauf, landab gespielt werden; ernste
 Opern, die es heute im Repertoire schwer haben; Opern, bei denen man nicht recht weiß, wie ernst sie zu nehmen sind. Halsbrecherische Kolaraturen und turbulente Ensembles als Markenzeichen, daneben Pathos und schmachtende Kantilenen. Trivial oder subtil? Souveränes Handwerk und charmante Unterhaltung oder vielleicht  doch Anflüge von Genie?
 |  E |  
                    |  10.11.2006 | Dimitrij Schostakowitsch: Die Werke der Stalin-Ära
 Zum 100. Geburtstag des russischen Komponisten soll dessen Schaffensperiode ab den 1930er Jahren bis zum Tod Stalins im Jahr 1953 vorgestellt werden. Der Bogen spannt sich dabei von der Oper "Lady Macbeth von Mzensk", welche den Komponisten erstmals in die gefährliche Schusslinie des  Diktators brachte, bis zur zehnten Sinfonie, die als eine musikalische Reaktion auf dessen Tod gilt.
 |  E |  
                    |  24.11.2006 | Virtuose Vokalmusik des frühen 18. Jahrhunderts
 Bitte CDs mitbringen!
 |  G |  |  |